Direkt zum Hauptbereich

Aktuelle Termine

COMING SOON - Grundlehrgang zur Neurodings Zeichentrainer*in ab Jänner 2026


Aktuelles Kursprogramm:

  • Freitag, 26. September 25 um 18.00 Uhr > EKiZ Steinach am Brenner, Nößlacherstr. 7i
  • Freitag, 10. Oktober  um 18.00 Uhr > EKiZ Steinach am Brenner, Nößlacherstr. 7i
  • Donnerstag, 29. Oktober um 18.00 Uhr > Neurokreativatelier, Zur Mühle 22, 5671 Bruck/Glstr.

******
  • Samstag, 27. September 25 um 14 Uhr >  2h > EKiZ Steinach/Br., Nößlacherstr. 7i
  • Samstag, 11. Oktober 25 um 14 Uhr > 2hEKiZ Steinach/Br, Nößlacherstr. 7i
  • Donnerstag, 30. Oktober um 14 Uhr > 2hNeurokreativatelier, Zur Mühle 22, 5671 Bruck/Glstr.
Kosten: € 70,00;  EKiZ-Mitglieder, Pädagog*innen und Erzieher*innen € 60,00, inkl. Arbeitsmaterialien 
   
                                                  ******
  • Donnerstag, 25. September 25, 18 Uhr 2h > Praxis B. Mathoi, Innrain 95, Innsbruck
  • Samstag, 27. September 25, 18 Uhr >  2h EKiZ Steinach/Br.,  Nößlacherstr. 7i
  • Donnerstag, 09. Oktober 25, 18 Uhr 
    2h > Praxis B. Mathoi, Innrain 95, Innsbr. 
  • Donnerstag, 30. Oktober um 18 Uhr > 2h > Neurokreativatelier, Zur Mühle 22, 5671 
Kosten: € 80,00;  EKiZ-Mitglieder, Pädagog*innen und Erzieher*innen € 65,00, inkl. Arbeitsmaterialien

******
  • Donnerstag, 02. Oktober 25, 18 Uhr >  3h > Praxis B. Mathoi, Innrain 95, Innsbruck
  • Samstag, 11. Oktober 25 um 18 Uhr > 3h EKiZ Steinach/Br., Nößlacherstr. 7i
  • Freitag, 31. Oktober um 17 Uhr > 3hNeurokreativatelier, Zur Mühle 22, 5671 Bruck/Glstr.
Kosten: € 150,00;  EKiZ-Mitglieder  € 130,00; inkl. Arbeitsmaterialien

                                                   ******




Die Ausstellung dieser einzigartigen Werke der Neurodings ®-Zeichentrainerinnen ist noch bis zum 30. Oktober 2025 zu den Öffnungszeiten im Gemeindezentrum Bruck an der Glocknerstraße zu besichtigen.



ZUSATZ-VERANSTALTUNG:
15.11.   Neurodings-Trainerinnentreffen 
NUR für NEURODINGS ® Trainer*innen

10.00 - 12.00 Uhr - Kennenlernen, Austausch, Ideensammlung                    12.00 - 13.30 Uhr - Mittagspause
13.30 - 16.00 Uhr - Neue Zeichenideen,  gemeinsames Zeichnen

Komm vorbei, es ist kinderleicht. Jeder kann‘s – MACH DEIN DING!    Wir freuen uns auf dich!

Sommerhochschule PH Linz

Ganztagesseminar für Pädagog*innen
Pädagogische Hochschule Linz
02. September 2025   9 - 17 Uhr
==> Vermittlung Grundlagen des neurokreativen Zeichnens
==> Schnellhilfe zum Abbau von stresshaften Schulsituationen
==> Stärkung der Resilienz im Beruf
==> Entspannung durch vertieftes Zeichnen an persönlichen Themen

****





Beliebte Posts aus diesem Blog

'"Ich bin" - Innere Strahlkraft stärken

  Die innere Strahlkraft und der Ausdruck „Ich bin“ sind tief miteinander verbunden und weisen auf das Selbstbewusstseins und einer authentischen Präsenz hin. Innere Strahlkraft beschreibt eine Ausstrahlung, die aus der eigenen Mitte kommt, ein Leuchten, das von innen heraus entsteht und oft mit Selbstsicherheit, Klarheit und einer tiefen Verbundenheit mit sich selbst einhergeht. Es ist das, was andere in uns spüren, wenn wir im Einklang mit unseren Werten, Stärken und unserer inneren Wahrheit leben. „Ich bin“ ist ein Ausdruck des Seins, der Identität und der Existenz. Es geht nicht nur darum, wer man ist, sondern vielmehr darum, sich der eigenen Essenz bewusst zu sein. „Ich bin“ bedeutet, dass man sich seiner Existenz in diesem Moment vollkommen bewusst ist, ohne die Notwendigkeit, etwas hinzufügen zu müssen. Es ist ein Zustand des einfach Seins, frei von Rollen, Erwartungen oder Masken. Es ist das Bewusstsein der persönlichen Einzigartigkeit und Stärke durch die innere Kraft un...

Selbstfürsorge durch neurokreatives Zeichnen

  Ein Weg zu mehr Achtsamkeit und Balance In unserem oft hektischen Alltag geraten die eigenen Bedürfnisse und Grenzen leicht in den Hintergrund. Stress, Überlastung und fehlende Pausen können auf Dauer nicht nur das Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch die Gesundheit gefährden. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, achtsam mit sich selbst umzugehen und rechtzeitig Raum für Erholung und Selbstreflexion zu schaffen. Aus diesem Gedanken heraus habe ich einen kreativen Zeichenablauf entwickelt, der dabei hilft, den Prozess der Selbstfürsorge zu unterstützen und tief im Bewusstsein zu verankern. Durch das wiederholte Zeichnen in einem fließenden und intuitiven Stil wird eine meditative Ruhe erzeugt, die den Stress abbaut und den Geist beruhigt. Gleichzeitig fördert dieser kreative Prozess die Achtsamkeit, sodass innere Signale und persönliche Grenzen besser wahrgenommen werden können. Dieser Zeichenablauf kann dabei unterstützen, Stress und Anspannung loszulassen und wieder ...

Ausbildung zur NEURODINGS-Trainerin - Grundlehrgang

NEURODINGS ® Trainerinnen auf dem Weg zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung  In meinem aktuellen Grundlehrgang werden drei neue Trainerinnen im neurokreativen Zeichnen ausgebildet. In diesen drei Modulen mit je 12 Stunden Präsenzunterricht und intensivem Eigenstudium zu Hause, in der viele Zeichnungen angefertigt werden, lernen sie die Grundelemente von NEUORDINGS ® und verschiedenste Zeichenabläufe und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten die neuen Trainerinnen wertvolles Wissen über methodische und didaktische Grundlagen, um Erwachsene erfolgreich auf deren Weg zu mehr Wohlbefinden, Entspannung und positivem Lebensgefühl zu begleiten. Neben der Ausbildung zur Trainerin profitieren die Teilnehmerinnen auch auf persönlicher Ebene. Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Zeichenprozessen tauchen sie in eigene Themen ein, die sie neurokreativ und nachhaltig verarbeiten können. Dieser Kurs fördert nicht nur ihre berufliche Weiterentwicklung, so...