Bewusst - Neurokreativ in der Schule
In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist
es wichtiger denn je, den Schüler*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit
den Herausforderungen des (Schul) Lebens umzugehen. Neurokreatives Zeichnen
bietet Schüler*innen eine einzigartige Möglichkeit, nicht nur künstlerische
Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch das Unterbewusstsein zu erkunden und
emotionale Fähigkeiten zu stärken.
Neurokreatives Zeichnen ist für Schüler *innen
aller Altersgruppen möglich und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. In
einer nicht-urteilende, angstfreien Umgebung, in der sich alle Schüler*innen ausdrücken
können, werden Lernblockaden aufgelöst, Prüfungsängste abgebaut, die
Konzentration gestärkt und Lernschwierigkeiten durch positive Erfahrungen
gemildert. Im stressigen Schulalltag hilft neurokreatives Zeichnen Stress
abzubauen und den Geist zu beruhigen. Dadurch finden Schüler*innen eine gesunde
Balance zwischen Schule und persönlichem Wohlbefinden und erkennen neue Wege
und Perspektiven. Sie lernen ihre Emotionen kontrolliert auszudrücken und
steigern ihre Problemlösungsfähigkeiten, die in allen Bereichen ihres Lebens von
Vorteil sind. Viele Schüler kämpfen überdies mit Selbstzweifeln und
Unsicherheit. Hier hilft neurokreatives Zeichnen, um das Selbstbewusstsein zu stärken
und ruhiger und gelassener zu werden. Das gemeinsame Zeichnen im Unterricht
stärkt überdies Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit.
>>hier geht's zum Video
Bewusst - Neurokreativ für Pädagog*innen
Als Lehrer *innen und Ausbildner*innen stehen
Sie jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Vom Unterrichten einer Vielzahl von
Schüler*innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen bis hin zur Bewältigung des
Schulalltags und persönlichen Stressoren.
Doch was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihre
eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und Ihre Resilienz in Bezug auf
die täglichen Herausforderungen zu stärken? Neurokreatives Zeichnen bietet Ihnen
eine einzigartige Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen, ihre eigenen
Emotionen zu verarbeiten und ihre kreative Seite zu entfalten. Während des
Zeichenablaufes finden Sie wieder zu sich selbst und bauen Stress ab. Durch
diese Art der Selbstfürsorge wird das eigene Wohlbefinden gesteigert. In einem
meditativen und entspannenden Zeichenprozess erkunden Sie Ihr Unterbewusstsein
und gewinnen neue Einsichten und Erkenntnisse.
Investieren Sie in Ihre eigene persönliche und
berufliche Entwicklung als Pädagog*in und entdecken Sie die transformative Kraft
von neurokreativem Zeichnen. Ich freue mich , wenn Sie Ihre Reise zu einem
ausgeglichenen und erfüllten Lehrer*innenleben mit mir beginnen!