Direkt zum Hauptbereich

Schule neurokreativ gedacht


Bewusst - Neurokreativ in der Schule

Fühlst du dich manchmal überfordert von den Anforderungen der Schule? Hast du Schwierigkeiten, deine Gedanken und Gefühle auszudrücken? Oder findest du es schwer, dich zu konzentrieren und Stress abzubauen?
Neurokreatives Zeichnen könnte die Antwort sein, die du suchst. Ich freue mich darauf, dich in deiner Entwicklung zu begleiten.

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, ist es wichtiger denn je, den Schüler*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit den Herausforderungen des (Schul) Lebens umzugehen. Neurokreatives Zeichnen bietet Schüler*innen eine einzigartige Möglichkeit, nicht nur künstlerische Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch das Unterbewusstsein zu erkunden und emotionale Fähigkeiten zu stärken.

Neurokreatives Zeichnen ist für Schüler *innen aller Altersgruppen möglich und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. In einer nicht-urteilende, angstfreien Umgebung, in der sich alle Schüler*innen ausdrücken können, werden Lernblockaden aufgelöst, Prüfungsängste abgebaut, die Konzentration gestärkt und Lernschwierigkeiten durch positive Erfahrungen gemildert. Im stressigen Schulalltag hilft neurokreatives Zeichnen Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Dadurch finden Schüler*innen eine gesunde Balance zwischen Schule und persönlichem Wohlbefinden und erkennen neue Wege und Perspektiven. Sie lernen ihre Emotionen kontrolliert auszudrücken und steigern ihre Problemlösungsfähigkeiten, die in allen Bereichen ihres Lebens von Vorteil sind. Viele Schüler kämpfen überdies mit Selbstzweifeln und Unsicherheit. Hier hilft neurokreatives Zeichnen, um das Selbstbewusstsein zu stärken und ruhiger und gelassener zu werden. Das gemeinsame Zeichnen im Unterricht stärkt überdies Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit.

>>hier geht's zum Video 


Bewusst - Neurokreativ für Pädagog*innen

Als Lehrer *innen und Ausbildner*innen stehen Sie jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Vom Unterrichten einer Vielzahl von Schüler*innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen bis hin zur Bewältigung des Schulalltags und persönlichen Stressoren.

Doch was, wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und Ihre Resilienz in Bezug auf die täglichen Herausforderungen zu stärken? Neurokreatives Zeichnen bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, sich selbst besser zu verstehen, ihre eigenen Emotionen zu verarbeiten und ihre kreative Seite zu entfalten. Während des Zeichenablaufes finden Sie wieder zu sich selbst und bauen Stress ab. Durch diese Art der Selbstfürsorge wird das eigene Wohlbefinden gesteigert. In einem meditativen und entspannenden Zeichenprozess erkunden Sie Ihr Unterbewusstsein und gewinnen neue Einsichten und Erkenntnisse.

Investieren Sie in Ihre eigene persönliche und berufliche Entwicklung als Pädagog*in und entdecken Sie die transformative Kraft von neurokreativem Zeichnen. Ich freue mich , wenn Sie Ihre Reise zu einem ausgeglichenen und erfüllten Lehrer*innenleben mit mir beginnen!


Beliebte Posts aus diesem Blog

Ausbildung zur NEURODINGS-Trainerin - Grundlehrgang

NEURODINGS ® Trainerinnen auf dem Weg zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung  In meinem aktuellen Grundlehrgang werden drei neue Trainerinnen im neurokreativen Zeichnen ausgebildet. In diesen drei Modulen mit je 10 Stunden Präsenzunterricht und intensivem Eigenstudium zu Hause, in der viele Zeichnungen angefertigt werden, lernen sie die Grundelemente von NEUORDINGS ® und verschiedenste Zeichenabläufe und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten die neuen Trainerinnen wertvolles Wissen über methodische und didaktische Grundlagen, um Erwachsene erfolgreich auf deren Weg zu mehr Wohlbefinden, Entspannung und positivem Lebensgefühl zu begleiten. Neben der Ausbildung zur Trainerin profitieren die Teilnehmerinnen auch auf persönlicher Ebene. Durch die intensive Auseinandersetzung mit den Zeichenprozessen tauchen sie in eigene Themen ein, die sie neurokreativ und nachhaltig verarbeiten können. Dieser Kurs fördert nicht nur ihre berufliche Weiterentwicklung, so...

'"Ich bin" - Innere Strahlkraft stärken

  Die innere Strahlkraft und der Ausdruck „Ich bin“ sind tief miteinander verbunden und weisen auf das Selbstbewusstseins und einer authentischen Präsenz hin. Innere Strahlkraft beschreibt eine Ausstrahlung, die aus der eigenen Mitte kommt, ein Leuchten, das von innen heraus entsteht und oft mit Selbstsicherheit, Klarheit und einer tiefen Verbundenheit mit sich selbst einhergeht. Es ist das, was andere in uns spüren, wenn wir im Einklang mit unseren Werten, Stärken und unserer inneren Wahrheit leben. „Ich bin“ ist ein Ausdruck des Seins, der Identität und der Existenz. Es geht nicht nur darum, wer man ist, sondern vielmehr darum, sich der eigenen Essenz bewusst zu sein. „Ich bin“ bedeutet, dass man sich seiner Existenz in diesem Moment vollkommen bewusst ist, ohne die Notwendigkeit, etwas hinzufügen zu müssen. Es ist ein Zustand des einfach Seins, frei von Rollen, Erwartungen oder Masken. Es ist das Bewusstsein der persönlichen Einzigartigkeit und Stärke durch die innere Kraft un...

Selbstfürsorge durch neurokreatives Zeichnen

  Ein Weg zu mehr Achtsamkeit und Balance In unserem oft hektischen Alltag geraten die eigenen Bedürfnisse und Grenzen leicht in den Hintergrund. Stress, Überlastung und fehlende Pausen können auf Dauer nicht nur das Wohlbefinden beeinträchtigen, sondern auch die Gesundheit gefährden. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, achtsam mit sich selbst umzugehen und rechtzeitig Raum für Erholung und Selbstreflexion zu schaffen. Aus diesem Gedanken heraus habe ich einen kreativen Zeichenablauf entwickelt, der dabei hilft, den Prozess der Selbstfürsorge zu unterstützen und tief im Bewusstsein zu verankern. Durch das wiederholte Zeichnen in einem fließenden und intuitiven Stil wird eine meditative Ruhe erzeugt, die den Stress abbaut und den Geist beruhigt. Gleichzeitig fördert dieser kreative Prozess die Achtsamkeit, sodass innere Signale und persönliche Grenzen besser wahrgenommen werden können. Dieser Zeichenablauf kann dabei unterstützen, Stress und Anspannung loszulassen und wieder ...