Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Intensivfortbildungen für Neurodings - Zeichentrainer*innen

  Laufende Fortbildungen sind für Neurodings - Zeichentrainer*innen sehr wichtig und werden zu verschiedensten Themenstellungen abgehalten.  Ob es die Arbeit mit Tranceelementen  und Symbolen ist oder astrologische Zeitqualitäten und Feste im Jahreskreis in den Bildern verarbeitet werden - es ist jedes Mal bereichernd und erkenntnisreich. Der Kreativität beim Entwickeln eigener Zeichenabläufe         sind keine Grenzen gesetzt und öffnen viele innere Räume zum persönlichen Wachstum.            Sehr wertvoll sind diese Treffen, wenn neue Materialien und Techniken im neurokreativen Zeichnen eingesetzt werden. So sind zum Beispiel Experimente mit Metallic- oder Acrylfarben zu arbeiten und Vergoldungstechniken einzubauen eine wertvolle neue Erfahrung. Diese künstlerischen Elemente können von allen Zeichner*innen genutzt werden und sind nicht nur fortgeschrittenen Zeichner*innen vorbehalten. Hier gilt das Motto : Wer nicht...

Kreative Neurobilder - Vernisage im Gemeindehaus Bruck / Glstr.

  Kreative Neurobilder – NEURODINGS®  ausgestellt von Stephanie Wartbichler, Renate Weilguny und Michaela M. Wallner Die Vernissage wurde mit einem festlichen Akt am 25. April 2025 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Bruck an der Glocknerstraße eröffnet. Die Ausstellung dieser einzigartigen Werke der Neurodings  ®- Zeichentrainerinnen  ist noch bis Ende Oktober 2025 zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamts zu besichtigen. Die aus dem Pinzgau und Innsbruck stammenden Ausstellerinnen gehen pädagogischen und familiären Aufgaben nach und geben nebenberuflich spezielle Workshops zu dieser neuen und einfachen Zeichenmethode, welche kreative Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Jedes Bild entsteht bei der Bearbeitung eines persönlichen Themas durch unbewusst geführte Linien, welche beidhändig oder mit der NICHT dominanten Hand auf Papier oder Leinwand aufgebracht werden. Dieser intuitive Schaffensprozess eröffnet eine völlig neue Welt der Kreativität und Selbstentfaltung, bei der ein tra...

NEURODINGS (R) als transformativer Prozess - Infoabend für die "Gesunde Gemeinde Bruck"

Neurokreatives Zeichnen – Entdecke die Kraft deiner Kreativität! Am 14. März 2025 fand im Schulzentrum Bruck / Glocknerstraße ein Infoabend für den Verein "Gesunde Gemeinde Bruck" zum neurokreativen Zeichnen nach der Methode Neurodings statt.  Eine überschaubare Menge an Interessenten war bereit ihre kreative Seite zu entdecken und  erste Schritte mit dieser einfachen Methode des beidhändigen Zeichnens kennen zu lernen. Nach einem kurzen Vortrag über die Grundlagen dieser kreativen Methode und neurokreativen Möglichkeiten innere Balance zu finden und positive Veränderungen im Leben anzustoßen,                                                                    wurde mit Begeisterung gezeichnet. Ganz ohne Vorkenntnisse ließen sich die Teilnehmenden auf den Zeichenprozess ein und konnten mit viel Spaß und neue...

Sternenmomente Europa - Schulprojekt der TFBS für ESCM Innsbruck

  Das Projekt  „ Sternenmomente in Europa“ wurde an der Tiroler Fachberufsschule für Ernährung, Schönheit, Chemie und Medien in Innsbruck von drei Berufsschulklassen mit ca. 30 Schüler*innen im Rahmen von Politische Bildung und Deutsch im März 2025 durchgeführt. Das Hauptziel des Projekts war es, den Schüler*innen ein tieferes Verständnis für politische Zusammenhänge und gesellschaftliche Entwicklungen in Europa zu vermitteln und die Erkenntnisse durch eine neurokreativ-gestalterische Komponenten tiefer zu reflektieren. Die Teilnehmer*innen setzten sich in einer theoretisch-praktischen Unterrichtseinheit mit den Themen Demokratie, der Europäischen Union, ihre Institutionen und Grundwerte sowie den Chancen und Herausforderungen derselben auseinander. Dazu wurde über die sozialen und politischen Entwicklungen in Europa diskutiert. Die Erkenntnisse der Schüler*innen spiegeln wesentliche gesellschaftliche Bedürfnisse wie z.B. Frieden, soziale Ausgeglichenheit, finanzielle Siche...

Zeichnen mit Kindern - Fang dein Monster mit dem Lasso ein

  Kinder haben oft entwicklungsbedingten Kummer oder Sorgen, die sie auf Grund ihres Alters noch nicht klar ausdrücken können. Manchmal ist es „nur“ ein ungutes Gefühl im Magen oder die Angst  vor ungewohnten und neuen Situationen wie z.B. alleine das erste Mal auf den Schulweg zu gehen. Solche „Monster“ können durch das neurokreative Zeichnen kinderleicht ins Positive verwandelt werden. Wie, das zeigt uns der Ablauf Monsterlasso aus dem neuesten Buch über neurokreatives Zeichnen mit Kindern von Sylvia Grübl. Durch die Neurodings-Methode lassen sich Ängste und Sorgen von Kindern auf Papier bringen und positiv verändern. Sie ist kinderleicht anzuwenden und im Buch Schritt für Schritt erklärt. Dadurch kann der Erwachsene das Kind anleiten, diese inneren und äußeren Monster eigenhändig zu verwandeln. Durch das beidhändige Zeichnen verändert sich das stressbesetzte Bild und wird zu einem einzigartigen Kunstwerk, das Kraft und Zuversicht spendet.   Julia ist am Beginn ihre...